Japanischer Schneeball
Gartenpflanzen

Viburnum plicatum mariesii

Bekannt ist die Pflanze auch unter den Namen Japanischer Schneeball oder Etagen Schneeball. Im Handel wird diese Sorte auch unter der Bezeichnung Japanischer Etagen Schneeball angeboten. Die Pflanze besticht durch ihre besondere Form

Elefantenohr
Gartenpflanzen

Xanthosoma violaceum

Tannia – Herkunft und Geschichte Die ursprünglich aus Brasilien stammende Pflanze gehört zur Gattung der Xanthosoma und wächst als ausdauernde und krautige Pflanze. Sie kann mehr als zwei Meter hoch werden und ist

Yucca filamentosa
Gartenpflanzen

Yucca filamentosa

In vielen Gärten wächst sie bereits und wird als Zierpflanze immer beliebter. Auch im Staudenbeet, wenn sich die hohe Blüte zwischen den anderen Pflanzen hervorhebt, wirkt die Yucca filamentosa wie eine Königin im

Zebragras
Gartenpflanzen

Zebragras

Zebragras – Herkunft und Geschichte  Im Jahr 1855 machte Nils Johan Andersson die Pflanze bekannt. Die ursprüngliche Heimat ist Afrika und Ostasien. In China wächst es besonders häufig. Unter anderem wird das Gras

Acidanthera
A

Acidanthera

Die Acidanthera ist im südlichen Europa heimisch, aber ist auch in Madagaskar, Afika und im nahen Osten zu finden. Die schönsten und beeindruckendsten Arten befinden sich aber in Südafrika. Atemberaubende Blüten und auffällige

Montbretien
Gartenpflanzen

Montbretien

Montbretien – Herkunft und Geschichte Montbretien sind seltene Pflanzen, von denen es nicht mehr als 12 verschiedene Arten gibt. Beheimatet ist die Pflanze südlich der Sahara bis hin nach Madagaskar. Die immergrünen Pflanzen

Himbeerpflanzen
Gartenpflanzen

Himbeerpflanze

Himbeeren werden im Volksmund auch als Mutterbeere, Runzelbeere oder Katzenbeere bezeichnet. An die reifen Beeren heranzukommen ist nicht immer ganz einfach, denn Himbeerpflanzen tragen kleine Stacheln. Entgegen ihrem Namen gehören Himbeeren eigentlich nicht

Säckelblume
Gartenpflanzen

Säckelblume

Bekommt die Pflanze einen ganz besonderen Schnitt, mit dem sie in Form gebracht wird, kann sie auch als Hecke gepflanzt werden. Besonders schön sieht das in einem bunten Bauerngarten aus, wenn Säckelblumen am

Sumpfdotterblume
Gartenpflanzen

Sumpfdotterblume

Der besonderen Farbe ihrer Blüten verdankt die Sumpfdotterblume viele andere Namen. Unter anderem wird sie als Wiesengold, Eierblume, Butterblume oder Kuhblume bezeichnet. Sumpfdotterblume – Herkunft und Geschichte Beheimatet sind Sumpfdotterblumen, die mit botanischem

Tigergras
Gartenpflanzen

Tigergras

Tigergras – Herkunft und Geschichte Beheimatet ist die Pflanze in Japan, China, Westpakistan, Indien, Afrika und im tropischen Amerika. Sie wächst oft an Flussufern oder in Reisfeldern, da sie einen feuchten bis sumpfigen