gartenschere-schleifen-garten
Gartentipps

Gartenschere schleifen

Wer einen eigenen Garten hat merkt, dass im Winter eher weniger zu tun ist. Diese Zeit eignet sich ideal um Gartenwerkzeug, vor allem die Gartenschere zu säubern, zu schleifen und einzuölen.

Hexenringe-im-garten-bekämpfen
Gartentipps

Hexenringe im Rasen beseitigen

Nicht überall können die Pilze entdeckt werden. Allerdings treten die Vorkommen nicht nur im Rasen auf, auch in Wiesen lassen sie sich gelegentlich betrachten. Nicht jeder Gartenbesitzer ist über den Zuwachs im Garten

japanischer-ahorn-pflanze
Gartentipps

Japanischer Ahorn

Der Baum wird bei Hecken und Strauchflächen eingesetzt. Die Pflanze stellt Anforderungen an den Boden und die weiteren Begebenheiten. Aussehen des japanischen Ahorn Je nach konkretem Aussehen kann es sich um einen breiten

party_im_garten
Gartentipps

Gartenparty veranstalten – Ideen und Tipps

Mit einigen Ideen können den Gästen so unvergessliche Stunden beschaffen werden. Hierbei kann der Kreativität, bei Deko sowie dem Essen, freien Lauf gelassen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Freunde ihre Vierbeiner mitbringen.

Gartentipps

Rosenarten

Ob groß oder klein, mit oder ohne Dornen, buschig oder kletternd, duftend oder neutral, ob in Weiß, rosa, rot, pink, orange, gelb oder violett: Nichts wertet einen Garten mehr auf als die Königin der Blumenwelt – Die Rose.

Regentonnen verbinden
Gartentipps

Regentonnen verbinden

Hier bietet sich natürlich Regenwasser zum Gießen an. Es wird nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt, da die Grundwasserreserven verschont bleiben. Hat man mehrere Regentonnen, so macht es Sinn diese

vogel-kirschbaum
Gartentipps

Vögel im Kirschbaum

Bei schönem Wetter reifen die Früchte schnell am Baum, aber noch schneller sind dann die gefiederten Gäste, die sich selbst zur Ernte einladen. Dabei fressen sie nicht nur ein paar Kirschen, im schlimmsten

ackerwinde-weiß
A

Ackerwinde entfernen

Die Ackerwinde (Convolvulus arvensis) ist auch als Feldwinde, Windling oder Teufelsdarm bekannt. Sie gehört zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae). Ursprünglich stammt sie aus dem eurasischen Raum, ist aber in ganz Europa weitverbreitet.

Lagerfeuer
Gartentipps

Lagerfeuer erlaubt im eigenen Garten?

So eine Nacht ist doch geeignet für ein Lagerfeuer. Für Freunde, die im Kreis um die wohlige Wärme sitzen, das Knistern des Holzes, das von den Flammen verzehrt wird. Und vielleicht hat der